Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
post
page

DIE WERKSTATTRÄTE IN MECKLENBURG-VORPOMMERN

Ansprechpartner und Stimme aller Beschäftigten

Der Landesarbeitskreis der Werkstatträte in Mecklenburg-Vorpommern (LAK WR MV) wurde 2009 gegründet. Seit 2012 ist der LAK WR MV Mitglied bei Werkstatträte Deutschland. Auf Grundlage der Werkstätten-Mitwirkungsverordnung (WMVO) werden die Beschäftigten in den einzelnen Werkstätten durch einen Werkstattrat vertreten.

Unser Landesarbeitskreis der Werkstatträte in MV vertritt die Interessen der Werkstatträte im Land und setzt sich für die Rechte der Beschäftigten in den Werkstätten ein.

Was wir tun

Auf Grundlage der Werkstätten-Mitwirkungs-Verordnung (WMVO) werden die Beschäftigten in den einzelnen Werkstätten durch einen Werkstatt-Rat vertreten.
Unser Landes-Arbeits-Kreis der Werkstatt-Räte in MV vertritt die Interessen der Werkstatt-Räte im Land und setzt sich für die Rechte der Beschäftigten in den Werkstätten ein.

Wir sind Ansprechpartner und Stimme aller Beschäftigten in unseren Werkstätten.
Wir entwickeln in Arbeitsgruppen Lösungen zu aktuellen Entwicklungen und Veränderungen.
Wir vertreten die Werkstatträte auf Bundesebene.
Wir halten Kontakt zu Politikern und Verbänden.

  • LAK-Infobox Ausgabe 4/2024
    am 9. Januar 2025

    Das neue Jahr hat begonnen und damit auch die dunkle Jahreszeit. Manchmal zeigt sich die Sonne aber doch. Dann taucht sie die Landschaft in ein zauberhaftes Licht. So wie auf dem Titel-Bild der […]

  • LAK-Infobox Ausgabe 3/2024
    am 13. Oktober 2024

    Schon wieder ist es Herbst Der Sommer ist vorbei und der Herbst zeigt sich von seiner schönen Seite. Das Wetter ist noch mitunter noch schön und teilweise auch tagsüber noch warm. Die Blätter an […]

  • LAK-Infobox Ausgabe 2/2024
    am 22. Juli 2024

    Sommer-Urlaubs-Zeit Der Sommer ist endlich da und mit ihm strahlt die Sonne heller als je zuvor! Für viele steht die Urlaubs-Zeit vor der Tür. Es ist die perfekte Zeit, um die Seele baumeln zu […]

  • LAK-Infobox Ausgabe 1/2024
    am 15. April 2024

    Das Jahr hat in diesem Jahr 366 statt 365 Tage. Der Februar hat einen Tag mehr und zählt 29 Tage. Das nennt man Schaltjahr. Ein Schaltjahr hat einen astronomischen Hintergrund. Unser Kalender […]

Rügener Werkstätten - DRK-Kreisverband Rügen-Stralsund e.V.

Unsere WfbM bietet über 200 vorrangig geistig behinderten Menschen, Menschen mit psychischen Handicaps und mehrfach behinderten Menschen die Möglichkeit der Teilhabe am (beruflichen) Leben. Ein wesentlicher Auftrag der WfbM ist die berufliche Bildung im Berufsbildungsbereich.

Fester Bestandteil unserer Arbeit ist es die Leistungsfähigkeit der Menschen mit Einschränkungen zu erhöhen bzw. zu erhalten. Mit den Produkten und Leistungen unserer verschiedenen Arbeitsbereiche erwirtschaften wir den Lohn unserer Mitarbeiter. Für Menschen mit erhöhtem Förder- und Betreuungsbedarf halten wir den Förderbereich vor.

Unser Integrationsdienst unterstützt die Menschen mit Handicap bei dem Versuch auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt Fuß zu fassen.

Ansprechpartner
Sören Baumeister
Leiter WfbM

Tilzower Weg 35
18528 Bergen auf Rügen

Tel.: 03838 80 66-0
Fax: 03838 80 66-12
wfbm@drk-ruegen-stralsund.de

Skip to content